Podcast-Episode

27 NFT- Digital Publishing

Interview mit Eric Bartoletti, Head of Business Development von Bookwire GmbH, einem international tätigen Unternehmen im Bereich Digital Publishing-Technologie. Themen: Publishing mit Blockchaintechnologie, Plattform Creatokia, Nutzung und Rechte an Buch und Audio. NFT als Ergänzung zu Buch und Audio. Shownotes https://www.creatokia.com/de https://www.bookwire.de/ https://www.linkedin.com/in/eric-bartoletti-97b750180/ […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

EU Digitalgesetzgebung

Interview mit Tiemo Wölken, MdEP (SPD) In der dieser Folge geht es um die aktuelle Digitalgesetzgebung in der Europäischen Union. Zu Gast habe ich den SPD Europa-Abgeordneten Tiemo Wölken aus Niedersachsen. Tiemo Wölken ist unter anderem Mitglied des Rechtsausschusses. Mit Tiemo Wölken habe ich über das europäische Gesetzgebungsverfahren, insbesondere über den Trilog gesprochen. Natürlich interessierte […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

Non-Fungible Token (NFT) – rechtliche Betrachtung.

In dieser Folge beleuchtete ich mit meinem Gast Tom Brägelmann die rechtliche Einordnung von NFT. https://www.schalast.com/de/rechtsanwaelte/berlin/Tom_Braegelmann.php https://de.wikipedia.org/wiki/Non-Fungible_Token#cite_note-1 https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/ https://www.gesetze-im-internet.de/kredwg/__1.html https://www.britannica.com/topic/non-fungible-token https://opensea.io/ […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

Cybersecurity und Recht

In der neuen Folge spreche ich mit meinem Anwaltskollegen Herrn Rechtsanwalt Stefan Hessel über Fragen der Cybersicherheit des Datenschutzes und des IT Rechts. Angriffe auf die IT-Infrastruktur Angriffe auf die IT-Infrastruktur, IT Systeme und ganz allgemein auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind leider allgegenwärtig. Man erinnere sich nur an den Angriff der Hackergruppe „Haffnium“ auf […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

Digitale Selbstverteidigung

Zu Gast Mein Gast – Konstantin Macher – ist Teil des aktiven Teams von Digitalcourage e.V. als Campaigner und für Öffentlichkeitsarbeit. Der gemeinnützige und spendenfinanzierte Verein Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz „und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter“. Digitalcourage sagt von sich selbst „Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

Datenschutz im Ehrenamt | im Verein.

Datenschutz im Ehrenamt | Datenschutz im Verein. Zu Gast: Hendrik vom Lehn von der Stiftung Datenschutz In der dieser Folge geht es um Datenschutz im Ehrenamt und Datenschutz im Verein. Auch in ehrenamtlichen Strukturen, etwa in Vereinen ist der Datenschutz zu beachten und ein immer größer werdendes Thema. Nach meiner Erfahrung wollen die Vereine den […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

Juristen. Ein Jurist – ein Fall.

Ich war zu Gast bei Marcel Sonnenberg. War es die richtige Entscheidung, Jurist zu werden? Ich war zu Gast im großartigen #Podcast von meinem Anwaltskollegen Marcel Sonnenberg in dem diese Frage ausführlich besprochen wird. In meinem Fall kann ich es eindeutig bejahen. Das, was ich aktuell tue, ist eine wunderbare Aufgabe in einem tollen Umfeld […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

Datenschutz Deluxe

Ich zwar zu Gast in dem gleichnamigen Podcast von Dr. Klaus Meffert und Frank Kremin. In der Folge 6 „Datenschutzverstoß“ – sprachen wir darüber, was denn genau bei einem Datenschutzverstoß passiert und mit welchen Konsequenzen man rechnen muss.  […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

Das neue Datenschutzrecht in der Schweiz kommt 2023.

Interview mit Rechtsanwältin Caroline Danner Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Berner Rechtsanwältin Caroline Danner. Sie ist spezialisiert im Informationstechnologierecht, Digitalrecht, Datenschutzrecht und Internetrecht/E-Commerce. 2023 wird in der Schweiz das Datenschutzrecht geändert. Es wird sich ein wenig der DSGVO annähern. Aber es gibt doch zentrale Unterschiede. Hierüber spreche ich mit Caroline Danner. Shownotes https://www.onlaw.ch/ https://map.onlaw.ch/onmap-by-onlaw […]

Weiterlesen…

Podcast-Episode

20 IT-Sicherheit und Cybersecurity- Interview mit Arwid Zang

Mein Gast dieser Folge ist Arwid Zang. Er ist Gründer und Geschäftsführer von greenhats GmbH – die erste in Deutschland gegründete Plattform für Security Checks, Phishing, Penetrationstests, Bug Bounty, IT-Sicherheit und Compliance“. Arwid Zang ist Profi-Hacker und IT-Sicherheitsexperte für kritische Infrastrukturen. Er sagt: „Menschen definieren IT Sicherheit.“ Das stimmt. Denn IT Sicherheit ist immer nur […]

Weiterlesen…