Göttinger Forum IT-Recht am 24.02. und. 25.02.2022. Ich freue mich auf 2 Tage voller interessanter Themen und spannender Diskussionen zum Datenschutzrecht und Datenrecht. […]

Warum ich Xing verlasse.
Xing war das erste Netzwerk, bei dem ich beigetreten bin. Frisch in der Berufswelt war es damals das Tor zu den Kontakten, zu anderen. Facebook gab es damals (glaube ich noch nicht) oder war noch nicht so populär. Für StudiVZ oder „Wer-kennt-wen“ war ich einfach schon zu alt. Xing hat sich allerdings nicht wesentlich weiterentwickelt. […]
Neu auf Mastodon
Mir kann man nun auch auf Mastodon folgen. Ich nuzte die Instanz von Digitalcourage e. V. Schauen Sie doch mal rein. Hier gehts zum Profil auf Mastodon: […]

13 Cookie-Banner und neues TTDSG
Das TTDSG ist seit 01.12.2021 in Kraft. Es enthält strengere Regelungen als die DS-GVO. Es erfasst bzw. schützt nicht nur personenbezogene Daten. Das TTDSG dient der Integrität von Endeinrichtungen (Handys, Tablets, Laptops, PC u.ä). Es betrifft unter anderem jeden Webseiten- oder App-Betreiber, aber auch Smart-Home-Anwendungen („Anbieter eines Telemediendienstes“). Die aktuell wichtigsten Themen betreffen die Frage […]

Jura-Podcast-Preis 2021: Abstimmung über die Shortlist! „Herr Koch Recht“ ist nominiert.
Was soll ich sagen? Herr Koch hat Recht ist auf der Shortlist für den Podcast Preis 2021 von Jurios.de Ich fühle mich geehrt. In der Kategorie KANZLEIEN & ANWÄLT:INNEN kann man für meinen Podcast abstimmen. Die Abstimmung läuft vom 16.-31. Dezember! Also los geht’s. Ich freue mich über alle Eure stimmen. Hier gehts zur Abstimmung. […]

Ab in die Cloud – media IT-SicherheitsForum
„Ab in die Cloud“ Ich freue über die Einladung als Referent beim media IT-SicherheitsForum. Oberthema sind die wesentlichen Voraussetzungen für einen rechtssicheren und produktiven Einsatz von Clouddiensten. 5. Oktober 2021 | 17:00 Uhr | Online-Veranstaltung Ich werde zum Thema internationale Datenübertragung, das Schrems-II-Urteil und Standard Contractual Clauses (SCC) vortragen. Zur Anmeldung und zum Programm geht’s hier […]

Warum ist Datenschutz für mein Unternehmen so wichtig? | IHK Lahn-Dill Online-Seminar am 02.11.2021, 10:00 Uhr.
Datenschutz wird in vielen Unternehmen leider immer noch als Hemmnis betrachtet, obwohl man sich der (meist bußgeldbewehrten) Gefahr eines möglichen behördlichen Einschreitens bewusst ist und Unternehmen zusehends an der eigenen IT-Infrastruktur angegriffen werden. Dabei kann Datenschutz für das eigene Unternehmen einen echten Mehrwehrt darstellen. Zugleich schwinden aus rechtlicher Betrachtung immer mehr die Grenzen zwischen Datenschutz […]

Warum persönliche Daten geschützt werden sollten – DIGITAL DIALOG Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Donnerstag, 8. Juli 2021, um 19:00 Uhr – Online-Vortrag. „Ich habe doch nichts zu verbergen“, diesen Satz hört man oft. Doch Datenschutz ist kein Selbstzweck. Datenschutz ist Grundrechtsschutz. Der Vortrag (mit anschließender Diskussion) beschäftigt sich grundlegend mit dem Nutzen und Auswirkungen des Datenschutzes im Alltag und warum wir auf unsere Daten gut aufpassen sollten. Henning […]

12 – Über Schule, Datenschutz und die Digitalisierung des Unterrichts.
Ich spreche mit Bildungsexpertin und Fachberaterin Yasemine Koch über Schule, Datenschutz und Digitalisierung des Unterrichts. Die aktuelle Situation ist für Lehrkräfte sowie Schüler*innen schon schwierig genug. Unterricht von der Ferne aus durchzuführen ist für viele eine neue Herausforderung, die oftmals allein schon an der Technik und der Verfügbarkeit von Endgeräten oder Internetanschlüssen scheitert. Umso wichtiger […]

11- Über Clubhouse, Marketing und Datenschutz.
Über Clubhouse, Marketing und Datenschutz. 11-Über Clubhouse, Marketing und Datenschutz.Don’t belive the Hype. Das möchte man am liebsten sagen. Aber das Marketing greift. Das Gefühl, etwas zu verpassen ist aktuell in keinem Bereich stärker spürbar als bei Clubhouse.Clubhouse ist ein soziales Netzwerk, das schon seit über einem Jahr aktiv ist aber erst seit kurzem in […]