In zwei Entscheidungen des OLG Naumburg geht es im Kern um die Frage, beim Medikamentenvertrieb über Amazon ein Datenschutzverstoß vorliegt, weil Gesundheitsdaten betroffen sein sollen und keine ausdrückliche Einwilligung hierfür vorliegt.
Fallen bei der Bestellung von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten bei Plattformen wie Amazon wirklich Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 4 Nr.15 DSGVO an? Die Frage ist höchstrichterlich noch nicht geklärt und umstritten.
Herr Koch kommt zu dem Schluss, dass in der Regel im Online-Bestellvorgang von nicht verschreibungspflichtigen, jedoch apothekenpflichtigen Medikamenten keine Verarbeitung eines Gesundheitsdatums vorliegt und erklärt warum das so ist.
DIGITALRECHT- Datenschutz, Arbeitsrecht und IT-Recht.
Podcast und Beratung.
Der Digitalrecht-Podcast mit Rechtsanwalt Henning Koch befasst sich mit dem Digitalrecht, Themen aus den Querschnittsbereichen des Datenschutz, Arbeitsrecht und IT-Recht – im Zusammenhang mit digitalen Anwendungen. Mal alleine, mal mit Gesprächspartnern. Aktuell, kompetent und mit einem Augenzwinkern.
Diesen Podcast finden Sie auf www.herrkochhatrecht.de, bei Spotify, Apple podcast, Amazon Podcast, Deezer und den üblichen anderen podcast-Apps.
Henning Koch ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie zertifizierter (auch behördlicher) Datenschutzbeauftragter in der Wetzlarer Wirtschaftskanzlei Ruhmann Peters Altmeyer Daneben ist er Geschäftsführer der RPA Datenschutz+Compliance GmbH . Schwerpunkte seiner täglichen Arbeit liegen im Datenschutz, dem Arbeitsrecht und dem IT-Recht. Herr Koch ist auch Trainer für Betriebsverfassungsrecht und Datenschutzrecht.
Feedback für Henning Koch gern per mail henning (at) herrkochhatrecht.de
oder Henning Koch folgen unter Instagram, twitter und LinkedIn.