Blog

VORTRAG für die IHK Kassel-Marburg: „Datenschutz im eigenen Webshop – Rechte und Pflichten beachten!“

Dienstag, 28. Juni 2022 von 14:30 – 16:00 Uhr – Online Nach 4 Jahren neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen auch aktuell gehalten, ihre Datenschutzvorgänge und Datenschutzabläufe insbesondere im eigenen Webshop gemäß den rechtlichen Anforderungen einer Überprüfung zu unterziehen. Die Teilnehmer erhalten eine Übersicht zu den wichtigen datenschutzrechtlichen Komponenten Datenschutzerklärung, Cookie-Recht, Datenschutz und Cloud-Nutzung, Recht am […]

Weiterlesen…

Blog

#Chatkontrolle

Während In der öffentlichen Wahrnehmung über Haltungsnoten von Diplomaten und Politikern während des Russland Krieges diskutiert wird, plant die EU-Kommission in einem beispiellosen und intransparenten Gesetzgebungsverfahren unter dem Ziel des Kinderschutzes vor allen Dingen vor sexueller Ausbeutung und Verbreitung von sexualisiete Gewalt gegen Kinder die vollständige #kontrolle der elektronischen #Kommunikation. Wir alle müssen dafür sorgen, dass Kinder keinen […]

Weiterlesen…

Blog

E-Mails müssen eine Signatur haben.

Vom Grundsatz her geht es um die E-Mail Kommunikation in Deutschland und nicht nach Deutschland. Daher gelten die entsprechenden bundesdeutschen handelsrechtlichen Regelungen für deutsche Firmen mit Sitz in Deutschland sowie auf deutsche Firmen mit Sitz im Ausland, bei der die E-Mail Kommunikation von einer inländischen Zweigstelle ausgeht bzw. für ausländische Gesellschaften mit ebenfalls einer Zweigstelle […]

Weiterlesen…

Blog

Verarbeitung personenbezogener Daten von Beschäftigten mit Cloud-Anwendungen. 
Drei wichtige Fragestellungen. 

Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 DSGVO muss gewährleistet sein. 1. Rechtsgrundlagen § 26 BDSG als Rechtsgrundlage Gemäß § 26 Abs. 1 S. 1, 1. Halbsatz BDSG dürfen personenbezogene Daten von Beschäftigten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, soweit dies insbesondere für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigtenverhältnisses erforderlich ist. Erlaubt […]

Weiterlesen…

Blog

AGB im B2B Verkehr – Einbeziehungsmängel und Änderung der AGB. Das ist zu beachten.

Kurz informiert: 1. Geheilt werden können Einbeziehungsmängel von alten AGB nicht. 2. Bei Neuverträgen reicht ein Hinweis auf die AGB und die zumutbare Möglichkeit der Kenntnisnahme. Die Übersendung der AGB im B2B Bereich ist in Deutschland unstrittig nicht notwendig. International ist es umstritten, ob der AGB-Text vor Vertragsschluss ausgehändigt werden muss. OLG Hamm sagt nein. […]

Weiterlesen…

Blog

Datenschutzkonformer Online-Handel nur mittels Gastzugang ?

„Die Datenschutzkonferenz besteht aus den unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder. Sie hat die Aufgabe, die Datenschutzgrundrechte zu wahren und zu schützen, eine einheitliche Anwendung des europäischen und nationalen Datenschutzrechts zu erreichen und gemeinsam für seine Fortentwicklung einzutreten. Dies geschieht namentlich durch Entschließungen, Beschlüsse, Orientierungshilfen, Standardisierungen, Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Festlegungen“. Soweit so gut. Die […]

Weiterlesen…

Blog

Ab in die Cloud – media IT-SicherheitsForum

„Ab in die Cloud“ Ich freue über die Einladung als Referent beim media IT-SicherheitsForum. Oberthema sind die wesentlichen Voraussetzungen für einen rechtssicheren und produktiven Einsatz von Clouddiensten. 5. Oktober 2021 | 17:00 Uhr | Online-Veranstaltung Ich werde zum Thema internationale Datenübertragung, das Schrems-II-Urteil und Standard Contractual Clauses (SCC) vortragen. Zur Anmeldung und zum Programm geht’s hier […]

Weiterlesen…

Blog

Warum ist Datenschutz für mein Unternehmen so wichtig? | IHK Lahn-Dill Online-Seminar am 02.11.2021, 10:00 Uhr.

Datenschutz wird in vielen Unternehmen leider immer noch als Hemmnis betrachtet, obwohl man sich der (meist bußgeldbewehrten) Gefahr eines möglichen behördlichen Einschreitens bewusst ist und Unternehmen zusehends an der eigenen IT-Infrastruktur angegriffen werden. Dabei kann Datenschutz für das eigene Unternehmen einen echten Mehrwehrt darstellen. Zugleich schwinden aus rechtlicher Betrachtung immer mehr die Grenzen zwischen Datenschutz […]

Weiterlesen…

Blog

Warum persönliche Daten geschützt werden sollten – DIGITAL DIALOG Landkreis Marburg-Biedenkopf.

 Donnerstag, 8. Juli 2021, um 19:00 Uhr – Online-Vortrag. „Ich habe doch nichts zu verbergen“, diesen Satz hört man oft. Doch Datenschutz ist kein Selbstzweck. Datenschutz ist Grundrechtsschutz.  Der Vortrag (mit anschließender Diskussion) beschäftigt sich grundlegend mit dem Nutzen und Auswirkungen des Datenschutzes im Alltag und warum wir auf unsere Daten gut aufpassen sollten. Henning […]

Weiterlesen…