Willkommen bei „Herr Koch hat Recht“
In meinem Podcast geht es um verschiedene rechtliche Themen aus dem Bereich Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, IT-Recht und darüber hinaus. Aber keine Sorge, auch als Nicht-Jurist ist man hier richtig! Meine Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für jeden verständlich sind, auch für diejenigen, die sich bisher noch nicht mit den komplexen Themen des Digital- und Datenschutzrechts beschäftigt haben.
Ich bin seit über 20 Jahren Rechtsanwalt und habe mich auf Arbeitsrecht, Datenschutzrecht und IT-Recht spezialisiert.
Mein Podcast richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat für digitale Themen interessieren. Ich möchte meine Zuhörerinnen und Zuhörer durch die verschiedenen rechtlichen Diskussionen und Veränderungen im Digitalrecht führen, indem ich schwierige Zusammenhänge einfach erkläre. Mein Podcast geht aber auch darüber hinaus. Ich beziehe auch angrenzende gesellschaftliche Themen mit ein.
Meinen Podcast kann man direkt hier auf www.herrkochhatrecht.de unter jeder Folge anhören und findet ihn auf den üblichen Podcast-Plattformen wie zum Beispiel bei Apple Podcast oder bei Spotify.
Du hast ein interessantes Thema und möchtest gern Gast in meinem Podcast sein? Sehr gerne.
Nachrichten bitte über mein Profil auf LinkedIn.

Henning Koch, Gründer und Gastgeber des Podcast „Herr Koch hat Recht„.
Studium der Rechtwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Georg-August-Universität Göttingen und Université Grenoble Alpes (Frankreich).
Rechtsanwalt in der Wirtschaftskanzlei RPA , Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Datenschutzauditor (TÜV), Behördlicher Datenschutzbeauftragter (TÜV), Datenschutzbeauftragter (TÜV).
Daneben Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Studium Plus) und Trainer bei der TÜV Süd Akademie GmbH, Frankfurt